Backoffice Tagung in Göttingen: Stärkung der gruppenweiten Zusammenarbeit

Karriere

 

Kürzlich versammelten sich in Göttingen 25 engagierte Kolleginnen und Kollegen aus der kaufmännischen Verwaltung, Buchhaltung und IT aus der gesamten Jaeger Ausbau Gruppe. Dieses produktive Treffen hatte ein klares Ziel: Das gegenseitige Kennenlernen zu fördern und den wertvollen Austausch zwischen den verschiedenen Standorten zu intensivieren.

Impulse für die Zukunft

Unter der kompetenten Leitung von Gesamtgeschäftsführer Thomas Weinrich und dem kaufmännischen Geschäftsführer Marc Gerlach erhielten die Anwesenden umfassende Einblicke. Thomas Weinrich beleuchtete den aktuellen Stand der Jaeger Ausbau Gruppe und unterstrich die zentrale Rolle des Backoffice. Dabei ermutigte er zu einem proaktiven Mut zur Veränderung, der für die kontinuierliche Weiterentwicklung des Unternehmens unerlässlich ist.

Wissensaustausch und Prozessoptimierung

Die Tage waren geprägt von intensiven Schulungen in relevanten kaufmännischen Themen. Von der Bearbeitung von Eingangs- und Ausgangsrechnungen über das Nachunternehmermanagement bis hin zu Bürgschaften – die Inhalte waren praxisnah und zielorientiert. In zwei spezialisierten Workshop-Gruppen widmeten sich die Teilnehmenden dem Nachunternehmer- und dem Forderungsmanagement. Hier wurde aktiv diskutiert, gemeinsam nach einheitlichen Lösungen gesucht und konkretes Verbesserungspotenzial identifiziert. Der konstruktive Austausch förderte dabei nicht nur das Verständnis, sondern auch die Entwicklung effizienter Prozesse.

Insgesamt war die Backoffice Tagung ein voller Erfolg. Die Mitarbeitenden kehrten neu ausgerichtet und bestens vernetzt an ihre Standorte zurück. Dieses zukunftsweisende Format hat nicht nur den Zusammenhalt innerhalb der Jaeger Ausbau Gruppe gestärkt, sondern auch den engagierten Willen zur Zusammenarbeit und Weiterentwicklung aller Beteiligten eindrucksvoll unterstrichen. Wir danken allen für ihren wertvollen Beitrag!

 

 

Zurück zur Übersicht