Hoch hinaus in der Hansestadt Hamburg

Hamburgs Hafen ist Deutschlands Tor zur Welt. Hier entsteht mit EDGE Hafen-City ein ultramodernes Bürogebäude mit allen Annehmlichkeiten, die es für ein komfortables Arbeiten braucht.
Peter Wolf und Martin Mursall, Projektleiter bei BAUWENS Construction, kamen auf Jaeger Ausbau zu, da ihnen die gute Qualität und Zuverlässigkeit bekannt war. „Mein Team war vor Ort für Trockenbauarbeiten, Teile der Malerarbeiten, Akustikverkleidungen sowie die Lufttechnik zuständig“, erklärt Sebastian Epple, Geschäftsführer bei Jaeger Ausbau Nord.
Eine besondere Herausforderung war beispielsweise die Verkleidung der Tragkonstruktion des Atriumdaches. Teile der Verkleidung konnten aufgrund baulicher Abläufe erst gegen Ende des Projekts fertiggestellt werden, nachdem keine Gerüste mehr zur Verfügung standen. „Unser Trockenbaumonteur Michael Gais musste demnach tagelang von einer rund 30 Meter hohen Arbeitsbühne in schwindelerregender Höhe die Arbeiten fertigstellen“, erinnert sich Epple.
Diese Arbeit lehnten selbst diverse angefragte Höhenkletterer ab. Des Weiteren war die technische sowie bauliche Umsetzung der hohen Schallschutzanforderungen sämtlicher Trockenbaukonstruktionen, unter dem Zusammenwirken aller Gewerke, fordernd. Mut kann man sich eben nicht kaufen – aber man kann bei Jaeger Ausbau nachfragen.



"Wir hatten einige Herausforderungen zu meistern. Insbesondere unser Auftraggeber hat alles gegeben, um dieses Projekt gemeinsam zum Erfolg zu führen. Für die Hands-on-Mentalität bei BAUWENS Construction sind wir bis heute dankbar.“ Sebastian Epple, Geschäftsführer Jaeger Ausbau Nord