Pauken im alten Preußenbahnhof

Projekte

 

 

Statt Züge werden hier jetzt Kinder und Jugendliche „abgefertigt“ – oder besser: unterrichtet. Auf dem Gelände des ehemaligen Abfertigungsgebäudes des Preußischen Stückgutbahnhofs in Leipzig haben Handwerker verschiedener Gewerke Hand angelegt, um das neue Gymnasium mit Sporthalle „bezugsfertig“ zu bekommen. 16 Händepaare gehörten den Mitarbeitern von Jaeger Haustechnik Leipzig, angeführt vom Projektleiter Jan Geier. „Dass sich die Otto Wulff Bauunternehmung GmbH für uns entschied, lag wohl an unserer guten Preisgestaltung und unserem technischen Know-how“, erklärt er.


Die sanitären Einrichtungen und die Beheizung des Gebäudes wurden entsprechend den schulischen Anforderungen mit dem Projektteam um Jan Geier fachgerecht installiert. Doch selbst sie trafen auf eine kleine Hürde. „Die Beheizung der Sporthalle durch Deckenheizstrahler ging anfänglich nicht, da die geplante Dachkonstruktion das Gewicht nicht trug“, erzählt der Leipziger. Das Problem wurde letztlich kompetent mit Zwischenträgern gelöst. Die Schule wurde zum Schuljahr 2024/2025 eröffnet.

 

 

"Dass es einer der wenigen Schulneubauten in Leipzig in den vergangenen Jahren war und nicht die Sanierung eines Altbestands, empfinde ich als etwas sehr Besonderes." Jan Geier, Projektleiter Jaeger Haustechnik

Zurück zur Übersicht